Update aus den Projekten

Die Covid-19 Situation hat sich an den Usthi Projekt-Standorten stark verbessert. Trotzdem sind die Usthi Schulen nach wie vor nur für die Abschlussklassen geöffnet. Von einer Rückkehr zur Normalität kann in den Usthi Projekten auch Anfang 2021 noch nicht gesprochen werden.

Die Covid-19 Fallzahlen gehen in Indien zurück und auch an den Usthi-Projektstandorten verbessert sich die Situation zunehmend. Das ermöglicht weiterhin in allen Usthi Schulen, dass die Abschlussklassen wieder im Schulzimmer lernen können. Für die jüngeren Schüler und Schülerinnen heisst es aber auch im neuen Jahr vorerst noch, von zu Hause aus den Stoff zu erarbeiten. Die Schulen sind angehalten, sich für eine Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts vorzubereiten. Wann dieser effektiv wieder stattfinden wird, ist aktuell noch unklar.

Seit Ende 2020 können glücklicherweise die Berufsbildungskurse in Hyderabad wieder stattfinden. Ende Januar dürfen nun die ersten jungen Menschen, die nach der langen Campusschliessung einen Kurs absolviert haben, ihre Abschlusszeugnisse entgegennehmen.

In der Urwaldregion Somagiri versorgt das Urwaldspital wie üblich die umliegenden Gebiete. Das Gesundheitsnetzwerk ist, unter strikten Schutzauflagen, wieder vermehrt in den Dörfern unterwegs, um die Bevölkerung zu Hause zu versorgen. Die Betreuungseinrichtungen des Kleinkindförderprojekts HEP bleiben noch bis mindestens Ende Monat geschlossen. Nach Möglichkeit finden für die Kleinkinder in den Dörfern Aktivitäten bei den Familien zuhause statt.

In Kathmandutal in Nepal findet bereits seit letztem Herbst wieder Präsenzunterricht statt und die Ausstattung von Schulkindern mit Schulmaterialen ist in vollem Gange, um möglichst bald den Schulbesuch der durch Usthi unterstützten Kinder zu erreichen.

Usthi hofft auf die baldige Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts für alle Usthi Schulkinder, da in vielen Fällen die Voraussetzungen für das Lernen zu Hause herausfordernd sind. Dennoch ist Usthi stolz darauf, mit welcher Flexibilität unsere Projektpartner und die jungen Menschen in den Projekten diese schwierige Zeit meistern.

Mitwirkungstag in den Kinderhäusern

Mitwirkungstag in den Kinderhäusern

Nachbar:innen, Ehemalige, Mitarbeiter:innen und Bekannte – sie alle und viele mehr machten den jährlichen Mitwirkungstag der Kinderhäuser zu einem gelungenen Erlebnis. Jedes Jahr kommen Leute aus dem Umfeld unserer Partnerorganisation in Hyderabad zusammen, um Erinnerungen zu teilen und mit den Kindern zu feiern. Die Anwohner:innen des Quartiers unterstützen den Betrieb der Kinderhäuser grosszügig. Am Mitwirkungstag […]

Usthi am Christkindlimärt

Auf der Suche nach einem sinnvollen Weihnachtsgeschenk oder Lust auf einen kurzen Schwatz? Usthi bietet vom 12. bis 15. Dezember am Christkindlimärt in Rapperswil indische Gewürze und besondere Accessoires von unserem Projektpartner an. Wir freuen uns, Sie mit einer Tasse Chai oder Glühwein bei uns begrüssen zu dürfen! Das Usthi Büro duftet durch die Vorbereitungen […]

Die 3-R-Regel des Abfallmanagements

Das neuste Usthi Projekt nimmt Fahrt auf. Ende September fand im Rahmen des Abfallmanagement Projekts in Penthakata ein erster Workshop für die Lehrpersonen der Region statt. Was heisst überhaupt Abfallmanagement? Und was hat das mit Schulen zu tun? Um diese und viele weitere Fragen ging es beim ersten Workshop mit über 30 Lehrpersonen. Die informelle […]