Urwaldspital

Urwaldspital

Ort: Somagiri
Läuft seit: 1. April 1987

27 Spitalmitarbeiter:innen, 42 Gesundheitsfürsorgerinnen, über 27'000 Konsultationen pro Jahr

In den abgelegenen Gebieten des indischen Bundesstaates Odisha leben verschiedene indigene Bevölkerungsgruppen. Die Region gehört zu einer der ärmsten des Landes und das Leben der indigenen Bevölkerungsgruppen ist geprägt von Diskriminierung und Ausgrenzung. Der Zugang zu Gesundheitsversorgung ist für Angehörige indigener Bevölkerungsgruppen aufgrund gesellschaftlicher Stigmata und der Abgeschiedenheit der Region oft mit unüberwindbaren Hürden verbunden.

MEDIZINISCHE VERSORGUNG IM URWALDSPITAL

Gemeinsam mit einer lokalen Partnerorganisation hat Usthi in den 80er Jahren in Somagiri ein kleines Spital aufgebaut und damit die erste medizinische Anlaufstelle in der Region gegründet. Das feste Krankenhausteam wird an einzelnen Wochentagen von Spezialisten ergänzt, darunter zum Beispiel ein Kinder- und ein Zahnarzt, sodass eine umfassender Krankenhausbetrieb gewährleistet ist. Eine Geländeambulanz ermöglicht den Transport von Schwerkranken aus den umliegenden Dörfern ins Urwaldspital oder direkt ins Regionalkrankenhaus in der nächstgrösseren Stadt Keonjhar.

An punktuellen «Health Camps» kann sich die Bevölkerung für einen Gesundheitscheck anmelden.

Mit dem Fahrrad decken die Gesundheitsfürsorgerinnen 34 Dörfer ab.

Der Laborspezialist führt jährlich rund 6’000 Analysen im Urwaldspital durch.

42 Frauen aus der Region bilden das Gesundheitsnetzwerk und sind eine wichtige Schnittstelle zwischen der indigenen Bevölkerung und dem Urwaldspital. Die Frauen sind lokal gut vernetzt und wurden durch das Projekt zu Gesundheitsfürsorgerinnen ausgebildet. Mit dem Fahrrad in den umliegenden Dörfern unterwegs, leisten sie medizinische Erstversorgung und stellen sicher, dass die Bevölkerung um Somagiri sich bei Bedarf im Urwaldspital behandeln lassen kann. Die Gesundheitsfürsorgerinnen können dank ihrem Wissen und dem Vertrauen der lokalen Bevölkerung allfällige Zweifel und Hürden vor einem Spitalbesuch abbauen.

MEHR AUS DEM URWALDSPITAL

WEITERE PROJEKTE

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT