Kleinkindförderung

Kleinkindförderung

Ort: Somagiri und Region
Läuft seit: 1. April 2012

9 Tagesstätten, 12 Sozialfürsorgerinnen, 250 Kleinkinder

Der Bundesstaat Odisha im Osten Indiens ist einer der ärmsten des Landes. In der Projektregion um Somagiri leben verschiedene indigene Gruppen, die von Diskriminierung betroffen sind und sozio-ökonomisch stark benachteiligt sind. Viele von ihnen müssen sich mit Anstellungen im Tageslohn über Wasser halten.

Der Zugang zu medizinischen Dienstleistungen in der Region um Somagiri ist sehr beschränkt. Zusätzlich führen einseitige Ernährung, kontaminiertes Wasser und mangelnde aktive Förderung dazu, dass sich Kleinkinder nicht altersgerecht entwickeln können. Durch die hohe Arbeitsbelastung fehlt den Eltern die Zeit für die Kinderbetreuung.

KLEINKINDFÖRDERPROGRAMM „HEP“

Im Kleinkindförderprogramm «HEP» (Health and Education Program) werden Kinder aus der Region in neun Tagesstätten gezielt gefördert. In den staatlichen Kindertagesstätten – sogenannte Anganwadi Zentren – werden Kinder, die zwischen 3 und 6 Jahre alt sind, tagsüber beaufsichtigt. Durch das Projekt ausgebildete Sozialfürsorgerinnen ergänzen die staatlichen Anganwadi Betreuerinnen, investieren in die Frühförderung der Kinder und schaffen Raum fürs gemeinsame Spielen und Lernen. Regelmässige Gesundheitschecks und Entwurmungskuren stellen die medizinische Versorgung der Kleinkinder sicher. Ergänzt wird das Angebot durch Aufklärungsarbeit mit den Eltern zu Themen wie Ernährung, Gesundheit und frühkindlicher Entwicklung.

Die Sozialfürsorgerinnen leben in den umliegenden Dörfern.

In den Tagesstätten erhalten die Kinder eine gesunde Mahlzeit.

Durch die frühe Förderung wird die Einschulung in staatliche Schulen begünstigt.

WEITERE PROJEKTE

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT