
KONTEXT
In der Metropolregion Hyderabad, die sich zu einem der Zentren des Menschenhandels in Indien entwickelt hat, verschwinden jedes Jahr unzählige Kinder spurlos. Armutsbetroffene Familien, Alleinerziehende oder Verwandte, die nach dem Tod oder Verschwinden der Eltern die Kinder bei sich aufnehmen, stellt die Kinderbetreuung vor eine grosse Herausforderung. Im täglichen Überlebenskampf können sie sich nur unzureichend um die Kinder kümmern. Anstatt zur Schule zu gehen, vertreiben sich die Kinder auf der Suche nach einem Verdienst die Zeit auf den Strassen oder werden weggegeben.
Unter diesen Umständen sind die Risken für Kinderarbeit und Missbrauch enorm. Entsprechend gross ist der Bedarf nach sicheren Unterkünften und familiärer Begleitung für schutzbedürftige Kinder.

AUFWACHSEN IN GEBORGENHEIT
In vier Kinderhäusern bietet Usthi schutzbedürftigen Kindern und Jugendlichen ein sicheres Umfeld, in dem sie kindgerecht aufwachsen können. Die Kinderhäuser sind als Wohngemeinschaften organisiert, die von ausgebildeten Betreuungspersonen begleitet werden. Dank der umfassenden Betreuung erfahren die Kinder Geborgenheit und knüpfen Freundschaften. Sie alle besuchen eine nahegelegene Schule.
Eine der Wohngemeinschaften nimmt gezielt Kinder auf, deren Mütter im Sexgewerbe arbeiten. In den Kinderhäusern können die Kinder vor den Risiken des gewaltvollen Umfelds geschützt heranwachsen, ohne den Kontakt zu ihrer Mutter zu verlieren.
Eine ergänzende Präventionskampagne informiert und sensibilisiert die Bevölkerung in der Region.

BEREIT FÜR EINE SELBSTBESTIMMTE ZUKUNFT
Priya kam als eines der ersten Mädchen in das Kinderhaus in Hyderabad. Sie wuchs in der Wohngemeinschaft auf und besuchte eine Schule in der Nähe. Nach ihrem erfolgreichen Schulabschluss 2016 zog Priya weiter. Sie schloss 2022 ihr Studium ab und begann ihre eine Karriere bei einem bekannten indischen IT-Unternehmen. Mit ihrem Einkommen kann sie finanziell auf eigenen Beinen stehen. Für ihre Zukunft hat Priya grosse Ziele: Der Indian Administrative Service (IAS) ist der höchste zentrale öffentliche Dienst Indiens.
*Um die Privatsphäre des Mädchens zu schützen, wurde der Name geändert.
Das Kinderhäuserprojekt wird durch die Fagus lucida-Stiftung unterstützt.

MEHR AUS DEM KINDERHÄUSERPROJEKT
WEITERE PROJEKTE