Förderung Schulkind

Förderung Schulkind

Ort: Hyderabad
Läuft seit: 1. April 2009

250 Kinder im Back-to-School Program, 14 Nachhilfezentren, 410 Kinder erhalten Nachhilfe

Rund 40% der Opfer von Menschenhandel in Indien sind Kinder. Die indische Grossstadt Hyderabad gilt als eines der Zentren des Menschenhandels. Hier bietet der Besuch einer Schule den Kindern einen wichtigen Schutz, denn in der Schule eignen sie sich nicht nur wichtige Grundkenntnisse für ihre Zukunft an, sie bewegen sich auch in einem geschützten Rahmen. Usthi engagiert sich dafür, dass für Kinder aus armutsbetroffenen Familien der Schulbesuch finanziell möglich ist und unterstützt Kinder beim Lernen.

BACK-TO-SCHOOL PROGRAMM

Armutsbetroffene Familien zwingt der finanzielle Druck oft, ihre Kinder frühzeitig aus der Schule zu nehmen. Usthi startete deshalb 2008 das Back-to-School Programm in Hyderabad, um den Kindern zu ermöglichen, die Schule fortzusetzen. Zurzeit unterstützt Usthi 250 Kinder mit Schulpatenschaften und übernimmt die Kosten für Schulgebühren, Uniformen und Bücher.

Ergänzend dazu bieten 14 Nachhilfezentren über 410 Kindern in Hyderabad einen ruhigen Ort zum Lernen. Dank der professionellen Unterstützung beim Bewältigen des Unterrichtmaterials haben auch jene Kinder Erfolgschancen in der Schule, die nicht auf schulische Unterstützung von zuhause zählen können. Gleichzeitig sind die Kinder während der Nachhilfestunden sicher aufgehoben, was ihre Familien massgeblich entlastet.

Dank der Schulpatenschaften sind die Kinder nicht gezwungen, die Schule vorzeitig abzubrechen.

Während dem Nachhilfeunterricht sind die Kinder sicher betreut. Das entlastet z.B. alleinerziehende Mütter, die währenddessen einer bezahlten Arbeit nachgehen.

Gute Schulnoten ermutigen die Kinder und ihre Familien, die Schule trotz Hindernissen weiterzuführen.

Vor Allem Mathematik fiel mir schwer, weil ich viel vom Unterricht verpasst hatte. Mein Nachhilfelehrer half mir, die Lücken wieder aufzuholen.
Sundari* ist im Back-to-School Programm und schreibt heute Bestnoten in ihren Mathematikprüfungen

Es fehlt nicht am Willen, es fehlt an den Möglichkeiten

Als kleines Mädchen verlor Sundari* ihren Vater aufgrund einer Krankheit. Nach seinem Tod geriet die Familie in finanzielle Schwierigkeiten, für die alleinerziehende Mutter war es nicht mehr möglich, Sundaris Schulgebühren zu bezahlen. Ein Bekannter machte die Familie auf das Back-to School Programm aufmerksam. Dank der finanziellen Unterstützung konnte Sundari die Schule nach einigen Monaten wieder aufnehmen. Allerdings fiel es ihr schwer im Unterricht Schritt zu halten, insbesondere der Mathematikunterricht bereitete ihr Mühe. Mit der Begleitung eines Nachhilfelehrers konnte Sundari die Lücken wieder aufholen. Heute schreibt die fleissige Schülerin Bestnoten in den Mathematikprüfungen und bereitet sich auf ihren Schulabschluss vor.

*Um die Privatsphäre des Mädchens zu schützen, wurde der Name geändert.

Die Bildungsprojekte in Indien werden unterstützt durch den Kanton St.Gallen.

WEITERE PROJEKTE

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT