Neue Programmkoordinatorin

Anfang September nahm Mirjam Hirzel ihre Tätigkeit bei Usthi auf. Sie wird fortan die Begleitung der Usthi Projekte übernehmen. Sie ist damit die erste Ansprechperson der Projektpartner in Indien und in Nepal. Gemeinsam mit der Geschäftsführerin Alessandra Grosse trägt sie die operative Verantwortung für die Tätigkeiten im Ausland.

Wie bereits Alessandra Grosse ist auch für Mirjam Hirzel der Zeitpunkt, um eine neue Aufgabe zu übernehmen, herausfordernd. Das Kennenlernen der Projekte ist aktuell nur aus der Ferne möglich, der Betrieb lokal durch Covid-19 nach wie vor stark eingeschränkt. Eine nächste Projektereise ist aktuell nicht planbar. Dennoch freut sich Mirjam auf die neue Aufgabe und darauf, zumindest virtuell den Kontakt zu den Partnern aufzunehmen.

Nach einem Bachelor in International Development and Food Policy am University College in Cork (Irland) zog es Mirjam zurück in die Schweiz, wo sie ihren Master in Comparative and International Studies an der ETH Zürich absolvierte. Bereits während ihrem Studium sammelte sie Berufserfahrung in mehreren Assistenzstellen und war nach ihrem Abschluss für vier Jahre am Lehrstuhl für Internationale Konfliktforschung der ETH Zürich angestellt.

Während dieser Zeit entwickelte sich auch ihr Interesse für Indien. Im Rahmen ihrer Doktorarbeit absolvierte sie eine Feldforschung zu den indigenen Völker in Zentralindien. Sie verbrachte acht Monate in Mumbai, Delhi und Chhattisgarh, wo sie ein kleines, einheimisches Forschungsteam leitete und eng mit indischen Wissenschaftlern zusammenarbeitete. Die Zusammenarbeit mit Akteuren vor Ort ist für sie damit kein Neuland und der indische Kontext ist ihr bestens bekannt.

Erfahrung im humanitären Bereich sammelte sie während mehreren ehrenamtlichen Einsätzen. Ihre Laufbahn hat sie bestens vorbereitet für die Zusammenarbeit mit den Projektpartnern, die fachliche Begleitung der Tätigkeiten in Indien und die regelmässigen Projektbesuche. Das Team freut sich auf die zusätzliche Unterstützung im Programmbereich und die Zusammenarbeit mit Mirjam und wünscht ihr für ihren Start bei Usthi alles Gute.

Mitwirkungstag in den Kinderhäusern

Mitwirkungstag in den Kinderhäusern

Nachbar:innen, Ehemalige, Mitarbeiter:innen und Bekannte – sie alle und viele mehr machten den jährlichen Mitwirkungstag der Kinderhäuser zu einem gelungenen Erlebnis. Jedes Jahr kommen Leute aus dem Umfeld unserer Partnerorganisation in Hyderabad zusammen, um Erinnerungen zu teilen und mit den Kindern zu feiern. Die Anwohner:innen des Quartiers unterstützen den Betrieb der Kinderhäuser grosszügig. Am Mitwirkungstag […]

Usthi am Christkindlimärt

Auf der Suche nach einem sinnvollen Weihnachtsgeschenk oder Lust auf einen kurzen Schwatz? Usthi bietet vom 12. bis 15. Dezember am Christkindlimärt in Rapperswil indische Gewürze und besondere Accessoires von unserem Projektpartner an. Wir freuen uns, Sie mit einer Tasse Chai oder Glühwein bei uns begrüssen zu dürfen! Das Usthi Büro duftet durch die Vorbereitungen […]

Die 3-R-Regel des Abfallmanagements

Das neuste Usthi Projekt nimmt Fahrt auf. Ende September fand im Rahmen des Abfallmanagement Projekts in Penthakata ein erster Workshop für die Lehrpersonen der Region statt. Was heisst überhaupt Abfallmanagement? Und was hat das mit Schulen zu tun? Um diese und viele weitere Fragen ging es beim ersten Workshop mit über 30 Lehrpersonen. Die informelle […]