Der Usthi Film ist online

Anlässlich des 40 Jahre Jubiläums wurde 2016 ein Film über die Usthi Projekte initiiert. Dieser ist nun auch online verfügbar.

Der Film zeigt Eindrücke aus den Usthi Projekten und gibt einen Einblick in das Leben in Indien und die Wirkung der Stiftung Usthi. Er ist im Rahmen einer Projektreise unter Mitwirkung des Gründers Kurt Bürki und der Geschäftsführerin Tanja Lirgg entstanden. Produziert wurde das Werk von der axxaris ag.

Während 35 Minuten kann eine Vorstellung über die Arbeit der Stiftung Usthi in Indien gewonnen werden. Diese ist nur Dank grosszügiger Zuwendungen von Institutionen und zahlreichen Privatpersonen möglich und für die jungen Menschen in Indien von grösster Bedeutung. Usthi bedankt sich an dieser Stelle herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern, die die Projekte in Indien Jahr für Jahr möglich machen.

Hinweis: Bei den Einstellungen kann die Auflösung des Films angepasst werden.

Mitwirkungstag in den Kinderhäusern

Mitwirkungstag in den Kinderhäusern

Nachbar:innen, Ehemalige, Mitarbeiter:innen und Bekannte – sie alle und viele mehr machten den jährlichen Mitwirkungstag der Kinderhäuser zu einem gelungenen Erlebnis. Jedes Jahr kommen Leute aus dem Umfeld unserer Partnerorganisation in Hyderabad zusammen, um Erinnerungen zu teilen und mit den Kindern zu feiern. Die Anwohner:innen des Quartiers unterstützen den Betrieb der Kinderhäuser grosszügig. Am Mitwirkungstag […]

Usthi am Christkindlimärt

Auf der Suche nach einem sinnvollen Weihnachtsgeschenk oder Lust auf einen kurzen Schwatz? Usthi bietet vom 12. bis 15. Dezember am Christkindlimärt in Rapperswil indische Gewürze und besondere Accessoires von unserem Projektpartner an. Wir freuen uns, Sie mit einer Tasse Chai oder Glühwein bei uns begrüssen zu dürfen! Das Usthi Büro duftet durch die Vorbereitungen […]

Die 3-R-Regel des Abfallmanagements

Das neuste Usthi Projekt nimmt Fahrt auf. Ende September fand im Rahmen des Abfallmanagement Projekts in Penthakata ein erster Workshop für die Lehrpersonen der Region statt. Was heisst überhaupt Abfallmanagement? Und was hat das mit Schulen zu tun? Um diese und viele weitere Fragen ging es beim ersten Workshop mit über 30 Lehrpersonen. Die informelle […]