Mitwirkungstag in den Kinderhäusern

Nachbar:innen, Ehemalige, Mitarbeiter:innen und Bekannte – sie alle und viele mehr machten den jährlichen Mitwirkungstag der Kinderhäuser zu einem gelungenen Erlebnis. Jedes Jahr kommen Leute aus dem Umfeld unserer Partnerorganisation in Hyderabad zusammen, um Erinnerungen zu teilen und mit den Kindern zu feiern.

Die Anwohner:innen des Quartiers unterstützen den Betrieb der Kinderhäuser grosszügig. Am Mitwirkungstag kamen Nachbar:innen und Ehemalige mit vollen Händen und das Vorratslager der Küche füllte sich mit Reis in grossen Säcken, Sonnenblumenöl, Eiern und Mehl. Manche brachten Decken und Handtücher für die Kinder, andere steuerten zum Vorrat an Schulmaterial bei. Die Mitarbeiter:innen der Kinderhäuser brachten verschiedenste hausgemachte Gerichte fürs grosses Buffet mit, an dem sich die Kinder und Besucher:innen den Tag über verpflegen konnte. Auf dem Campus der Kinderhäuser wurde ein Stand für Kinderkleider eingerichtet. Aus der grossen Auswahl an T-Shirts und Röcken für Gross und Klein durften sich alle Kinder aus den Kinderhäusern ein neues Outfit aussuchen.

Der Mitwirkungstag ist inzwischen zur Tradition geworden. Die Nachbarschaft kommt mit den Kindern und dem Projektteam am grossen Buffet oder bei kleinen Aktivitäten wie Rätselspielen oder Henna-Handbemalungen in Kontakt. Inzwischen erwachsene Ehemalige nutzten den Tag, um ihrem früheren Zuhause einen Besuch abzustatten. Das fröhliche Zusammenkommen bietet eine optimale Gelegenheit, um die lokale Verankerung des Projekts in Hyderabad zu stärken.

Usthi am Christkindlimärt

Auf der Suche nach einem sinnvollen Weihnachtsgeschenk oder Lust auf einen kurzen Schwatz? Usthi bietet vom 12. bis 15. Dezember am Christkindlimärt in Rapperswil indische Gewürze und besondere Accessoires von unserem Projektpartner an. Wir freuen uns, Sie mit einer Tasse Chai oder Glühwein bei uns begrüssen zu dürfen! Das Usthi Büro duftet durch die Vorbereitungen […]

Die 3-R-Regel des Abfallmanagements

Das neuste Usthi Projekt nimmt Fahrt auf. Ende September fand im Rahmen des Abfallmanagement Projekts in Penthakata ein erster Workshop für die Lehrpersonen der Region statt. Was heisst überhaupt Abfallmanagement? Und was hat das mit Schulen zu tun? Um diese und viele weitere Fragen ging es beim ersten Workshop mit über 30 Lehrpersonen. Die informelle […]

Mit Strickmode in die Zukunft starten

Was klingt wie ein Werbespruch aus alten Zeiten schafft im Jahr 2024 zukunftsorientiert neue Jobs und trägt zur Finanzierung der Usthi Projekte bei: Das Textilverarbeitungszentrum in Hyderabad, das von unserer lokalen Partnerorganisation betrieben wird, konnte dieses Jahr neue Spezialmaschinen zur Verarbeitung gestrickter Stoffe anschaffen. Hochwertige Kleidung aus Strickstoff ist heute gefragt – die neuen Maschinen […]